Mitsubishi hat den Preis für den i-MiEV in Japan um 25% (900.000 Yen) gesenkt, was aus einer Reuters Meldung hervorgeht.
Damit kostet der Wagen unsubventioniert umgerechnet 21.500 Euro, statt knapp 26.900 Euro.
Inklusive Subventionen kostet der i-MiEV in der kleinsten Ausstattungsvariante etwa 12.600 Euro.
In Deutschland kostet ein neuer i-MiEV zwischen 23.000 und 29.000 Euro.
Sollten sich die 25% bis nach Deutschland herumsprechen, wäre es mit 17.250 das günstigste viertürige Elektroauto mit einer annehmbaren Ausstattung und Laufleistung für uns.
Aktuell bewegen sich die Gebrauchtpreise für etwa zwei Jahre alte i-MiEVs auf diesem Niveau.
Das klingt nach einer Kampfansage, gegen z.B. den e-up!.
Den habe ich mir am Wochenende angesehen.
Startpreis: 26.900 Euro, in der Ausstattung beim Händler: 30.950 Euro!
Den E-Up hab ich mir auch angesehen, abgesehen vom Preis ist auch die Finanzierung sehr teuer im Vergleich zum Verbrenner Up.
AntwortenLöschenVerbrenner Up 0,99%
E-Up 6,99%
Bei den Konditionen hab ich ehrlich gesagt nicht das Gefühl das die den wirklich verkaufen wollen, Werbung gab es für die Präsentation des E-Up auch nicht wirklich,im Gegensatz zum Golf GTI oder dem Verbrenner Up.
Hab für morgen einen Probefahrt Termin gemacht, mal sehen wie der sich im Vergleich zum Zoe fährt.
Gruss Tobias